Blackout ist wenn alles dunkel ist. Wenn alles in schwarz getränkt ist und alles aussichtslos erscheint.
Nicht nur wenn der Strom ausfällt, sondern auch wenn Gedanken ausfallen. Wenn man während einer Klausur nichts mehr weiß, wenn einem alles wie hyrogliphen vorkommt und man sich fragt was man überhaupt gelernt hat. Wenn man nur noch flüchten will, dies doch nicht kann. Wenn man sich über sich selbst ärgert und keinen Sinn mehr sieht.
Blackout kann jedoch auch eine ausweglose Situation sein, wenn man nicht mehr kann, wenn man kein Licht am Ende des Tunnels mehr erkennen kann. Wenn man keine Kraft mehr hat zu handeln und wenn einem alles egal ist.
Blackout ist wenn alles dunkel erscheint.
My life
Das Leben ist oft hart.
Hier möchte ich Dinge zeigen die mir feude bereiten, wie Mode oder Kunst und ich möchte von meinem Leben erzählen, bei dem Höhen und Tiefen ganz nah bei einander liegen.
Dienstag, 13. November 2012
Blackout
Montag, 12. November 2012
Herbst Blues
Bunte blätter fallen vom Himmel, bunte Blätter überall. Soll das etwa schön sein?
Regen kommt vom Himmel und es ist kalt. Was ist daran schön?
Man läuft durch den Matsch und die neuen Stiefel kann man gleich vergessen, so sieht die Realität aus.
Alles ist trist, öde und grau. Warum soll man überhaupt rausgehen?
Das Wetter änder sich ständig und kann sich nicht entscheiden, was soll das?
Was ist so toll am Herbst, ich warte lieber auf den Winter.
Dienstag, 9. Oktober 2012
New school
Die schöne Zeit ist vorbei. Die Realschule ist nun endgültig vorbei und ein neuer Abschnitt fängt an. Doch warum wollte ich aufs Gymnasiu? Weil ich was lernen will, weil ich glaube ich schaffe das? Weil ich neu anfangen will? Weil ich dafür bereit bin?
Das dachte ich noch vor einem Monat, doch irgendwie ist alles änderst gekommen.
Ich bin überfordert und glaube nichteinmal dass ich dieses Jahr schaffe. Ein neuer Anfang ist es auch nicht. Ich kenne manche Leute schon, doch genau von denen wollte ich immer weg. Ich hasse meine Klasse. Ich habe dort keine echte Freunde und ich vermisse meine Freunde mit jeder Sekunde mehr, in der ich in dieser neuen Schule bin.
Ich bereue. Und das zum ersten mal. Ich bereue, dass ich auf eine andere Schule gehe, wie meine Freunde. Ich bereue, dass ich diese nun nicht mehr so oft sehe. Ich bereue, dass ich genau diese Schule gewählt habe. Ich bereue, alles zurzeit.
Ich weiß, dass ich die Schulzeit übertehe. Doch wie? Mit nervenzusammenbrüche, mit Krankheiten und mit Pausen auf der Toilette.
Ich kenne keinen Ausweg, und hab auch keinen Plan und dies zum ersten mal in meinem Leben. Ich fühle mich verloren und hoffe dass ich einem Plan finden werde. I hope.
Donnerstag, 12. Juli 2012
Abschluss!!!!!!!!
Ich kann es kaum glauben dass ich nun 10 Jahre zur Schule gegangen bin und morgen mein Abschlusszeugnis bekomme.
Ich sehe jeden Tag die Kinder von der Grundschule heimlaufen und erinnere mich dabei immer wie es damals war. Damals war die Stadt ,in der ich nun 6 Jahre zur Schule ging, etwas großes unheimliches. Es war jedes mal ein Abenteuer wenn ich dort mit meiner Mum einkaufen ging. Doch jetzt kommt sie mir klein vor, nicht mehr groß uund unheimlich, sondern klein und langweilig. Es hat sich so viel geändert.
Meine Grundschulfeunde hab ich seit Jahren nicht mehr gesehen, die meisten sind weg gezogen oder auf andre Schulen gegangen. Ich bin anderst als damals, doch werde ich nun mit meinem Abschluss auch anderst?
Viele fühlen sich nun mit 16, 17 oder 18 erwachsen, doch ich nicht. Ich bin immer noch das Mädchen vom Dorf, dass niemand so richtig kennt und doch mit den meisten einmal befreundet war. Ich weiß noch nicht was ich in der Zukunft machen werde, denn mit 16 bin ich noch nicht erwachsen. Ich kann mein Leben nicht für die nächsten 30Jahre planen, da ich doch erst die hälfte dieser Zeit lebe. Ich möchte keinen Schlussstrich ziehen und plötzlich erwachsen werden. Ich möchte mich weiter mit meinen Freunden treffen, mit ihnen in den Pausen lachen und am Wochenende mit ihnen feiern.
Doch diese Zeit ist nun vorbei! Zwar geh ich für die nächste 3Jahre noch in die Schule und mache somit mein Abitur, doch werden meine Freunde diesen Weg nicht machen. Sie machen eine Ausbildung, gehen auf ein Wirtschafts- oder Sozialwissenschaftlichesgymnasium 14km von meiner neuen Schule entfernt, sie machen ein FSJ oder gehen immer noch auf meine alte Schule und machen erst in 1 oder 2 Jahren ihren Abschluss. Die gemeinsame Zeit ist nun vorbei und endet morgen mit meiner Abschlussfeier. Dann bekomme ich mein Zeugniss, viellericht einen Preis, verabschiede mich von den Lehrern und wohl auch von meinen Freunden. Erst wenn ich auf der Bühne stehe werde ich dies wohl begreifen, dass nun ein neuer Abschnitt beginnt und dass ich diesen alleine bewältigen muss.
Ich weiß dies ist nicht das Ende, doch es fühlt sich so an.
Mittwoch, 16. Mai 2012
Welt
Es ist grausam was jeden Tag in der Welt geschieht. Mir liegt besonders das Meer am Herzen. Es ist so weit und besänftigend. Aber was ist mit dem Leben dort. Delfine, Fische, Haie, Korallen usw. Sie werden alle von uns Menschen bedroht. Wir versenken Müll im Meer, zerstören ihren Lebensraum und töten sie. Meeresbewohner sind auch nur Lebewesen und haben die gleichen Rechte wie andere. Ich vermeide deshalb Thunfisch zu essen, denn bei diesem Fang gehen oft auch andere Lebewesen zu Grunde und dies ist die reinste Ausbeute des Meeres.
Zudem finde ich es schlimm wenn man Delfine und Wale in Zoos oder Delfinarien steckt. Dort herrschen nicht die gleichen Bedingungen wie im Ozean. Delfine leben in freier Wildbahn in sog.Schulen, dies sind viele Delfine die ihr ganzes Leben zusammen sind und in einem Zoo leben vielleicht mal 2 oder 3 zusammen. Delfine müssen auch normalerweise keine komische Kunststücke machen und haben nicht nur ein Becken von 100-200m zum schwimmen. Sie leben in den Ozeanen und spielen dort nicht mit Bällen oder Reifen.
In der Schweiz hat man ein verbot für das Importieren von Meeressäugern und ich finde dies sollte man auch in Deutschland einführen, denn bei der Zucht von Meeressäugern sterben mehr als überleben.